- Karpfen
- Raubfisch
-
Friedfisch
- Angebote
- Outlet
- Köder & Futter
- Geschenkideen
- Schwimmer & Montagen
- Elastik & Zubehör
- Rutenhalter & Absteckrollen
- Kleidung
- Vorfächer & Systeme
- Aufbewahrung & Transport
- Pellet- & Methodfischen
- Scheren, Zangen & Messer
- Kescher
- Sets
- Taschen & Futterale
- Haken
- Ruten
- Schnüre
- Blei & Futterkörbe
- Rollen
- Schirme
- Sitzkiepen
- Forelle
- Wels
- Meeresangeln
- Köder & Futter
- Ruten
- Rollen
- Angelschnüre
- Kleidung
- Mehr
- Marken
- Outlet
Pellet- & Methodfischen
Pellet- und Methodfischen sind moderne Techniken, die besonders effektiv beim Weißfischangeln sind. Diese Methoden nutzen häufig Pellets als Köder und beinhalten spezielle Ausrüstung wie Method Feeder, passende Ruten und Rollen, sowie spezifische Vorfächer und Zubehör.
Ausrüstung für Pellet- & Methodfischen
Rute und Rolle: Eine leichtere Feederrute in Kombination mit einer passenden Rolle sind ideal. Die Rute sollte sensibel genug sein, um die feinen Bisse zu registrieren, aber auch stark genug, um größere Fische sicher zu landen.
Method Feeder: Diese Feeder haben ihr Gewicht auf der flachen Seite, sodass der Köder immer oben präsentiert wird. Es gibt verschiedene Ausführungen und Gewichte. Schwerere Modelle sind besser für tieferes und strömendes Wasser geeignet.
Method Form: Ein unverzichtbares Werkzeug, um das Futter perfekt auf den Method Feeder zu formen und das Hakenköder ordentlich zu verstecken.
Vorfach und Hakenköder
Vorfächer: Diese sind mit einem Hair-Rig (Schlaufe unter dem Haken) ausgestattet, an dem der Köder befestigt wird. Vorfächer für die Methodfischerei sind etwas dicker und kürzer (8 bis 38 cm), um die explosiven Bisse besser abzufangen.
Aasnadeln: Verwende eine Punktnadel für Hair-Rigs mit Quickstop und eine Nadel mit Widerhaken für normale Hair-Rigs. Der Köder wird unter dem Haken befestigt und mit einem Stopper gesichert.
Köder
Pellets: Kleine Pellets und Softpellets sind sehr effektiv.
Mais: Dosenmais ist eine gute Wahl, da er größere Fische anzieht.
Imitationsköder: Künstliche Köder, die echten Ködern nachempfunden sind, können ebenfalls sehr erfolgreich sein.
Vorgehensweise
Method Feeder füllen: Nutze die Method Form, um das Futter um den Method Feeder zu formen. Der Hakenköder sollte dabei gut versteckt, aber leicht zugänglich sein.
Wurf und Präsentation: Wirf den Method Feeder aus und lass ihn auf dem Gewässerboden sinken. Durch das spezielle Design wird der Köder immer oben präsentiert.
Beobachtung und Reaktion: Achte auf die feinen Bisse und reagiere schnell, um die Fische zu haken.
Tipps:
Futterwahl: Achte darauf, dass das Futter gut bindet und sich dennoch leicht löst, um eine attraktive Futterwolke zu erzeugen.
Ködervariation: Experimentiere mit verschiedenen Ködern und Präsentationen, um herauszufinden, was an deinem Gewässer am besten funktioniert.
Mit diesen Techniken und der richtigen Ausrüstung bist du bestens gerüstet, um erfolgreich auf Weißfisch zu angeln. Pellet- und Methodfischen bieten vielseitige und effektive Methoden, um eine Vielzahl von Fischarten zu fangen.