-
Karpfen
- Angebote
- Outlet
- Köder & Futter
- Köder- & Futterzubehör
- Bissanzeiger & Zubehör
- Boote & Wassersport
- Geschenkideen
- Posen & Marker
- Hangers & Swingers
- Ruten
- Kleidung
- Landungsnetze
- Nachtangeln
- Rigs & Systeme
- Abhaken, Wiegen & Aufbewahren
- Tackle Boxen & Aufbewahrung
- Rodpods & Banksticks
- Sets
- Angelstühle
- Liegen & Schlafsäcke
- Bivvys & Brollys
- Taschen & Futterale
- Haken
- Schnüre
- Blei
- Rollen
- Futterboote
- Raubfisch
- Friedfisch
- Forelle
- Wels
- Meeresangeln
- Köder & Futter
- Ruten
- Rollen
- Angelschnüre
- Kleidung
- Mehr
- Marken
- Outlet
Spods & Spombs
Karpfenangeln mit Spods und Spombs ist eine aktive Methode, um Karpfenköder an deinen Angelplatz zu bringen. Mit einer Spodrute wirfst du die gefüllte Spod einfach an deinen Futterplatz, schüttelst die Spod aus und holst sie ein. So kannst du gezielt eine Futterstelle um deinen Hakenköder herum erstellen. Es ist ratsam, eine echte Spodrute zu verwenden, da diese das Gewicht einer gefüllten Spod tragen kann. Eine gewöhnliche Karpfenrute könnte dabei brechen.
Angeln mit Spod oder Spomb?
Es gibt verschiedene Größen von Spods und Spombs. Mit kleineren Versionen kannst du weiter werfen und entfernte Angelplätze erreichen. Die Spod und die Spomb sind effektivere Methoden, um Karpfenköder an deinen Angelplatz zu bringen, als beispielsweise ein Wurfrohr oder eine Schleuder. Beide werden auf ähnliche Weise eingesetzt, funktionieren jedoch leicht unterschiedlich.
Die Spomb
Die Spomb ist ideal für kleinere Partikel, da du beim Werfen in der Luft keine Partikel verlierst. Wenn die Spomb das Wasser berührt, öffnet sich ein Mechanismus und der Inhalt wird schnell und präzise freigesetzt. Dies macht die Spomb auch für schnell sinkende Köder wie Boilies geeignet.
Die Spod
Die Spod wirfst du ebenfalls leicht und präzise an deinen Angelplatz. Da die Spod an den Seiten Löcher hat, verteilt sich das Futter weiter auf dem Platz. Mit verschiedenen kleinen Partikeln kannst du eine Futterwolke in verschiedenen Wasserschichten erzeugen.
Tipp: Um zu verhindern, dass das Futter beim Werfen aus der Rückseite der Spod fällt, kannst du die Spod oder Spomb mit etwas Grundfutter abdichten.
Voerscheppen und Wurfrohre
Voerscheppen und Wurfrohre sind aus der Ausrüstung eines Karpfenanglers kaum noch wegzudenken. Mit dem richtigen Zubehör bringst du deinen Köder viel leichter an schwer erreichbare Stellen.
Karpfen angeln mit Wurfrohren
Für das Füttern auf größere Entfernungen verwendest du ein Wurfrohr. Damit kannst du, wenn du die Technik beherrschst, deine runden Boilies einfach und sehr gezielt bis zu 100 Meter weit werfen. Es gibt verschiedene Arten von Wurfrohren aus Materialien wie Plastik, Aluminium oder Carbon sowie in verschiedenen Längen und Durchmessern. Achte beim Kauf darauf, dass der Durchmesser des Wurfrohrs groß genug für die Boilies ist, mit denen du angelst.
Tipp: Beim Werfen auf große Entfernungen können Boilies in der Luft zerbrechen. Um d