-
Karpfen
- Angebote
- Outlet
- Köder & Futter
- Köder- & Futterzubehör
- Bissanzeiger & Zubehör
- Boote & Wassersport
- Geschenkideen
- Posen & Marker
- Hangers & Swingers
- Ruten
- Kleidung
- Landungsnetze
- Nachtangeln
- Rigs & Systeme
- Abhaken, Wiegen & Aufbewahren
- Tackle Boxen & Aufbewahrung
- Rodpods & Banksticks
- Sets
- Angelstühle
- Liegen & Schlafsäcke
- Bivvys & Brollys
- Taschen & Futterale
- Haken
- Schnüre
-
Blei
- Rollen
- Raubfisch
- Friedfisch
- Forelle
- Wels
- Meeresangeln
- Köder & Futter
- Ruten
- Rollen
- Angelschnüre
- Kleidung
- Mehr
- Marken
- Outlet
Blei
Bei der Wahl des richtigen Bleis für das Karpfenangeln müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Das richtige Gewicht und die richtige Art des Bleis können einen großen Unterschied beim Karpfenangeln machen.
Arten von Blei
Beim Kauf von Blei für das Karpfenangeln ist es wichtig zu wissen, wie und wo du angeln wirst. Musst du weit werfen? Gibt es eine starke Strömung? Wie ist die Bodenstruktur und die Bodenfarbe? Das richtige Gewicht des Bleis hängt ebenfalls von diesen Faktoren ab.
Wenn du in stehendem Wasser und auf kurzen Entfernungen angelst, reichen leichtere Bleie aus. Für größere Wurfweiten solltest du schwerere Bleie mit einer konischen Form wählen. Achte darauf, dass deine Karpfenruten das Wurfgewicht aushalten. Auch bei stark strömendem Wasser solltest du schwerere Bleie wählen. Wenn die Strömung sehr stark ist, überlege, ob du das Blei aufgrund des höheren Gewichts auswerfen kannst oder ob du die Schnur besser ausfahren solltest.
▪️ 2lb Rute: ideales Wurfgewicht ca. 65 Gramm
▪️ 2.5lb Rute: ideales Wurfgewicht ca. 75 Gramm
▪️ 2.75lb Rute: ideales Wurfgewicht ca. 90 Gramm
▪️ 3lb Rute: ideales Wurfgewicht ca. 120 Gramm
▪️ 3.5lb Rute: ideales Wurfgewicht ca. 150 Gramm
Typen von Blei
Die vier wichtigsten Arten von Blei für das Karpfenangeln sind: Inline-Blei, Wirbelblei, Absenkblei und Flying Backlead.
Inline-Blei
Beim Inline-Blei läuft die Schnur durch das Blei hindurch, wodurch sich dein Vorfach und das Bleisystem weniger schnell verheddern. Besonders wenn du eine Anti-Tangle-Hülse verwendest. Ein großer Vorteil dieses Bleis ist, dass es aggressiver hakt als Wirbelblei, da der Karpfen beim Biss das Blei am schwersten Punkt anhebt. Ein Nachteil von Inline-Blei ist, dass es schwieriger zu ersetzen ist als Wirbelblei, aber die Verwendung von Quick Links macht dies einfacher. Bei weichem Untergrund kann das Inline-System dein Vorfach mitziehen, wenn es einsinkt, was bei Wirbelblei weniger wahrscheinlich ist.
Wirbelblei
Wirbelblei befestigst du an dem Blei-Clip, den du auf deine Schnur gesetzt hast. Dies ist im Allgemeinen ein sicheres System, da der Karpfen das Blei bei Schnurbruch leicht verlieren kann. Durch den Blei-Clip kannst du Wirbelblei einfach ersetzen. Wenn du auf weichem Untergrund angelst, in den das Blei einsinkt, wähle ein leichtes und flaches Blei.
Absenkblei
Absenkblei sorgt dafür, dass deine Angelschnur flach auf dem Boden liegt. Dadurch hast du weniger Probleme mit schwimmenden Fischen, und die Karpfen werden weniger abgeschreckt. Nach dem Auswerfen klickst du das Absenkblei einfach an deine Schnur und lässt es ins Wasser gleiten.
Flying Backlead
Ein Flying Backlead befestigst du oberhalb deiner Montage mit der flachen Seite nach vorne an der Hauptschnur. Beim Auswerfen wird das Backlead durch den Luftwiderstand einige Meter zurückgeschoben, wodurch du sicherstellst, dass die letzten Meter deiner Schnur auf dem Boden liegen. Dies stört die Fische weniger und kann daher zu mehr Bissen führen. Flying Backleads werden auch manchmal als leichtes Absenkblei verwendet. Dafür ist es jedoch wichtig, dass du es nach dem Auswerfen an der Schnur befestigen kannst.
Bleifreies Blei
Durch den weit verbreiteten Einsatz von Blei beim Angeln gelangt regelmäßig unerwünschtes Blei ins Wasser. Blei ist unerwünscht, da es giftig für Mensch und Natur ist. Aus diesem Grund wird es an immer mehr Angelplätzen in Deutschland verboten, mit Blei zu angeln, und das Angeln mit bleifreien Gewichten wird immer beliebter. Bei Raven.nl verkaufen wir jetzt neben Blei auch bleifreie Wurfgewichte. Wähle für eine bessere und grünere Zukunft!
Inline-Blei, Wirbelblei, Absenkblei, Backlead – wenn es um Blei für das Karpfenangeln geht, gibt es viele Varianten. Für ein umfangreiches Sortiment von hoher Qualität gehst du natürlich zu Ravenangelshop.de. Bestelle dein Lieblingsblei heute noch in unserem Webshop oder besuche eines unserer Angelfachgeschäfte in Steenwijk oder Lelystad in den Niederlanden. Hast du eine Frage? Kontaktiere gerne unseren Kundenservice!